Fußball Philosophie

Die Abteilung Fußball des TSV Neuried möchte mit diesen Leitlinien einen Einblick in die Ausbildungsphilosophie schaffen. Sie dienen als Fundament im sportlichen und außersportlichen Bereich und gelten als Orientierungsrahmen, den wir uns selbst gesetzt haben. Wir verfolgen mit diesen Leitlinien das Ziel einer ganzheitlichen Ausbildung. Wir wollen sowohl die sportliche Entwicklung als auch die Persönlichkeitsentwicklung fördern und zur Schaffung und Wahrung einer Vereinskultur beitragen.


Der TSV Neuried hat sich folgende Aspekte zum Vorsatz gemacht:

  • Leistungsbezogene, individuelle Förderung und vielseitige Ausbildung. Das beinhaltet das Erlernen auf verschiedenen Positionen und in unterschiedlichen Spielsystemen.
  • Orientierung an den Entwicklungen und Veränderungen des modernen Fußballs
  • Schaffung hoher Identifikation mit dem Verein
  • Vermittlung von Werten

Mit besonderer Verantwortung für die jungen Menschen in unserer Gemeinde haben wir es uns zum Ziel gesetzt, mittelfristig einen hohen Stellenwert im Jugendfußball in der Region zu erreichen und als Verein an Attraktivität zu gewinnen. Zudem wollen wir durch die Verfolgung unserer Leitlinien dazu beitragen, dass soziale Werte aller Beteiligten gestärkt werden. Ob Funktionäre und Mitglieder, Ehrenamtliche und Mitarbeiter, Spieler und Trainer, Partner und Sponsoren: Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir mit dieserZielsetzung auch Rechnung tragen.

Fußball Ziele

Sportliche Abteilung

  • Erfolgsunabhängige individuelle und vielseitige Abteilung
  • altersbezogene und - differenzierte Förderung
  • Ausbildung nach Rahmentrianingsplan
  • Hohe technische, taktische und konditionelle Schwerpunktsetzung
  • Unterbau für Erwachsenenbereich aus der eigenen Jugendfußballschule

Fußball Ausbildungsstruktur

Fußball Verhaltenskodex

Niemand kann eine Sinfonie flöten

Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen.

(Halford E. Luccock)

Spieler

  1. Ich komme immer pünktlich zu Training und Spielen. Ich entschuldige mich persönlich beim Trainer.
  2. Ich identifiziere mich mit meinem Verein und vertrete die Werte des TSV Neuried.
  3. Ich repräsentiere den TSV Neuried in der Öffentlichkeit immer positiv und achte daher auf mein äußeres Erscheinungsbild.
  4. Ich respektiere und achte Trainer, Mitspieler, Gegenspieler, Schiedsrichter, Eltern, Zuschauer und alle Mitarbeitern des TSV Neuried. Ich begrüße Jeden auf unserem Sportgelände.
  5. Den bzw. die Trainer, TSV-Funktionäre sowie meine Mitspieler begrüße ich stets per Handschlag.
  6. Mitspieler reden wir grundsätzlich mit dem Vornamen an.
  7. Ich gewinne und verliere gemeinsam mit meiner Mannschaft. Erfolge kann man nur über Teamgeist erreichen. Deshalb ist jeder im Team wichtig.
  8. Ich will mich sportlich und persönlich weiterentwickeln. Sport, Schule und Beruf versuche ich in Einklang zu bringen.
  9. Ich akzeptiere die Entscheidungen des Trainers. In schwierigen Situationen suche ich das Gespräch mit ihm.
  10. Ich akzeptiere die Entscheidungen des Schiedsrichters. In schwierigen Situationen stelle ich mich durch Zurückhaltung in den Dienst des Vereins, der Mannschaft und insbesondere des Fairplay-Gedanken des Fußballs und suche ggf. nach dem Spiel auf dienliche Art und Weise das Gespräch mit dem Schiedsrichter. Darüber hinaus reflektiere ich mein eigenes Handeln und die schwierige Aufgabe eines Schiedsrichters.
  11. Ich bin verantwortlich für meine Trainings- und Spielausrüstung.
  12. Ich übernehme Verantwortung für mein Handeln und Tun.
  13. Ich sorge dafür, dass die Trainingsmaterialien vollständig und ordentlich bereit stehen und wieder aufgeräumt werden.
  14. Ich achte das Vereinseigentum und gehe sorgfältig damit um, denn ich profitiere davon. (insbesondere unseren Sportpark)
  15. Ich achte auf meinen Körper, denn er ist die Voraussetzung für meine Leistungsfähigkeit. Bei Krankheit & Verletzungen informiere ich umgehend meinen Trainer.
  16. Ich trage Schienbeinschoner bei Training und Spiel, denn sie schützen mich vor Verletzungen.
  17. Ich nehme vor Training und Spiel jeglichen Schmuck ab.
  18. Ich melde meinem Trainer vorab, falls ich ein Probetraining bei einem anderen Verein absolviere. Das geschieht aus Fairness meinem Verein und meiner Mannschaft gegenüber.
  19. Mir ist bewusst, dass Alkohol, Nikotin und Drogen meine Gesundheit gefährden und in keinerlei Verbindung zum Sport stehen.

  

Trainer und Funktionäre

  1. Ich repräsentiere den TSV Neuried und handle im Sinne des Vereins.
  2. Ich lebe die Werte des TSV Neuried und trete stets als Vorbild auf.
  3. Ich akzeptiere die Entscheidungen des Schiedsrichters. In schwierigen Situationen stelle ich mich durch Zurückhaltung in den Dienst des Vereins, der Mannschaft und insbesondere des Fairplay-Gedanken des Fußballs und suche ggf. nach dem Spiel auf dienliche Art und Weise das Gespräch mit dem Schiedsrichter. Darüber hinaus reflektiere ich mein eigenes Handeln und die schwierige Aufgabe eines Schiedsrichters.
  4. Ich bin für das öffentliche Auftreten meiner Mannschaft verantwortlich.
  5. Ich achte im Umgang mit den Spielern auf sportliche und soziale Fairness.
  6. Ich pflege einen familiären und positiven Umgang mit Mitarbeitern, Spielern und Eltern.
  7. Ich bin Freund, Helfer und Förderer der Spieler.
  8. Ich schätze und akzeptiere verschiedene Charakter, Nationalitäten und Persönlichkeiten.
  9. Ich behandle alle Spieler gleich und bin offen für jegliche Probleme.
  10. Ich bilde mich sportlich weiter und bin offen für neue Inhalte.
  11. Ich respektiere den Verantwortungsbereich meiner Kollegen und suche das persönliche Gespräch.

Eltern

„Eltern sind ein bedeutendes Bindeglied zwischen den Mannschaftsverantwortlichen und den Spielern. Ihre Meinung und der vertrauensvolle Austausch zwischen ihnen und den Verantwortlichen sind uns wichtig. Sportliche Belange und mannschaftsinterne Maßnahmen liegen jedoch ausschließlich im Verantwortungsbereich des Trainers.“

  1. Ich unterstütze die gesamte Mannschaft immer positiv und respektiere die sportlichen Entscheidungen des Trainers.
  2. Ich akzeptiere die Entscheidungen des Schiedsrichters. In schwierigen Situationen stelle ich mich durch Zurückhaltung in den Dienst des Vereins, der Mannschaft und insbesondere des Fairplay-Gedanken des Fußballs
  3. Ich bin ein Fan der Mannschaft. Ich beachte immer die Fairplay-Regeln und nehme keinen Einfluss auf das Spielgeschehen.
  4. Ich unterstütze die sportliche Förderung und versuche sie in Einklang mit der schulischen und beruflichen Ausbildung meines Kindes zu bringen.
  5. Ich helfe meinem Kind sich frei entwickeln zu können.
  6. Ich gehe mit Trainern, Mitarbeitern, Spielern und Eltern offen um.
  7. Ich helfe als Teil des TSV Neuried bei Spielen, Turnieren und Veranstaltungen mit.
  8. Ich trete am Sportplatz und in der Umgebung der Mannschaft als Vorbild auf und verzichte auf Alkohol und Nikotin.
  9. Ich unterstütze meine Mannschaft auch in schwierigen Zeiten positiv.

Jugendtrainer - Sei ein Vorbild

Sei ein Vorbild! 

Unser Jugendtrainerkodex

Kontakt
Geschäftsstelle

TSV Neuried e.V.
Am Sportpark 8
82061 Neuried

089 55057690
info@tsv-neuried.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 08:30 - 18:30 Uhr
Dienstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen

Folgt uns auf Social Media