Der TSV stellt sich vor

Die Geburtstunde unseres Vereins war der 26. April 1972. Die Bereitschaft derjenigen, die damals unter der Bezeichnung „Arbeitskreis Turn- und Sportverein Neuried“ die Initiative ergriffen und zur Gründungsversammlung in die Pausenhalle der alten Grundschule (heute befindet sich dort der Sitzungssaal der Gemeinde) eingeladen haben, verdient es, auch heute noch gewürdigt zu werden.

Diesem Arbeitskreis gehörten der damalige Bürgermeister Fritz Baumgartner (heute Ehrenmitglied beim TSV) und die Herren Binder, Chwalczyk und Limmer an.

Die Pausenhalle war fast zu klein für die ca. 150 Neurieder Bürger, die sich eingefunden hatten, um einen Sportverein für Neuried zu gründen. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass Neuried damals noch keine 4000 Einwohner (heute fast 9000) hatte.

 

Die Gründungsmitglieder von damals:

  • Frau Lüneburg (Geschäftsstellenleiterin bis 2003)
  • Herr Baumgartner
  • Herr Dorfleitner
  • Herr Keese (heute Ehrenmitglied im TSV)
  • Herr Chwalczyk
  • Herr Limmer (von Anfang an dabei und bis 2009 noch aktiv im Vorstand und Verein tätig)
  • Herr Hauser (seit 1976 – bis 2009 1. Vorsitzender).

„Wir leben Sport“ ist das Leitmotiv des TSV Neuried, unter dem wir unseren über 3000 Mitgliedern ein umfassendes Sportangebot bereitstellen, das weit über die Kurse und Wettbewerbe in den 19 angebotenen Sportarten und Aktivitätsfeldern hinausgeht. „Der Verein hat sich der nachhaltigen und innovativen Sportarbeit verschrieben und bietet seinen Mitgliedern anspruchsvolle, zukunftsgerichtete und engagierte sportliche Betätigung“, erklärt Vereinsvorstand Klaus Rottmann. Marion Höhne, ehemaliges Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied im TSV, führt weiter aus: „Unsere Mitglieder schätzen neben der Qualität des breiten Sportangebots die familiäre Atmosphäre, aber auch die vielen Innovationen. Das wissen wir aus einer Mitgliederbefragung.“

Der TSV Neuried ist ein moderner Sportverein, der eine Heimat für Sportbegeisterte jeden Alters und Leistungsniveaus bietet. Im Verein finden sowohl Breitensportler ihren Wohlfühlort als auch Leistungssportler ihre Herausforderungen. Insgesamt werden über 140 Übungsstunden pro Woche in allen Sportdisziplinen durchgeführt. Als größter Verein der Gemeinde ist der TSV Neuried ebenso in seinem Heimatort verwurzelt wie er im Südwesten Münchens, in der Region Würmtal, zu den führenden Sportvereinen zählt.

Bei den Mitgliedern bilden Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 die stärkste Gruppe. Betreut werden die Mitglieder des TSV Neuried bei ihren sportlichen Aktivitäten von über 200 ehrenamtlichen Übungsleitern sowie einem Stab von Sportfachleuten, vom Sportwissenschaftler über Gesundheitstrainer bis hin zu Krankengymnasten und Ernährungsberatern. Die hohe Qualifikation der Verantwortlichen und deren kontinuierliche Aus- und Fortbildung sind ein wichtiger Teil der Vereinskultur.

Heimat des TSV Neuried ist der moderne und großzügige Sportpark des Ortes, der dem Verein von der Gemeinde verpachtet wurde. Auf dem 2007 in Betrieb genommenen Gelände findet sich eine Dreifachsporthalle, ein Stadion mit 300 Sitzplätzen sowie weitere Rasen- und Kunstrasenflächen. Dazu gibt es einen mit modernen Geräten ausgestatteten Fitness- und einen intensiv genutzten Gymnastikraum. Das Restaurant mit großer Terrasse und Blick auf das Geschehen im Sportpark rundet das Angebot für die Mitglieder und Gäste ab.

Über breite Onlineaktivitäten von Facebook bis YouTube und Instagram kommuniziert der Verein intensiv mit seinen Mitgliedern und Fans. Bei unseren Veranstaltungen gibt es Begegnungen mit vielen Sportinteressierten aus dem Würmtal, so zum Beispiel beim traditionellen Neurieder Lauf, dem Allianz Cup im Jugendfußball und verschiedenen Festen für Kinder bis hin zu Senioren. Die TSV-Mitglieder aus der Gemeinde Neuried stellen eine enge Verbindung zum gesellschaftlichen Umfeld und zur lokalen Politik ebenso sicher wie die Gremien, in denen die Gemeinde und der TSV ihre Arbeit abstimmen.

Sportlich eingebunden ist der Verein durch seine Partnerschaft mit der SpVgg Unterhaching, fachlich durch die Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management Ismaning. Mehrere Auszeichnungen würdigen die Arbeit des Vereins, darunter der „Quantensprung 2030“, mit dem die kreativsten und innovativsten Ideen von Sportvereinen im Breitensport belohnt werden.


Kontakt
Geschäftsstelle

TSV Neuried e.V.
Am Sportpark 8
82061 Neuried

089 55057690
info@tsv-neuried.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 08:30 - 18:30 Uhr
Dienstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen

Folgt uns auf Social Media