Ferienplan Osterferien 2025

TSV Neuried bei der Preisverleihung zum „Quantensprung 2030“ des BLSV
Wie bereits im Dezember letzten Jahres berichtet, wurde der TSV Neuried als einer von fünf bayerischen Vereinen mit dem „Quantensprung 2030“ ausgezeichnet. Einmal im Jahr verleiht der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit LOTTO Bayern diese Auszeichnung. Prämiert werden die kreativsten, innovativsten Ideen sowie herausragend vorbildliche Aktionen von Sportvereinen im Breitensport. Gewonnen hat der Verein mit seinem Seniorenkonzept.
Martina Quirling, sportliche Leiterin des Vereins sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns sehr geehrt. Die Senioren spielen bei uns im Verein eine sehr bedeutende Rolle und es ist uns wichtig, dass sie mit Ihren Anliegen gesehen werden und bei uns die Möglichkeit haben, nach ihren Bedürfnissen zu trainieren. Sport ist in jedem Alter von großer Bedeutung für ein gesundes Leben und den Ansprüchen unserer Senioren möchten wir unbedingt gerecht werden.“
Am Freitag, den 14.02.2025 fand nun in Bad Kötzting im Bayerischen Wald die große Quantensprung Gala statt. Für den TSV Neuried reisten Vorstand Klaus Rottmann, Geschäftsführer Oliver Beer, Sportliche Leitung Martina Quirling und Marlyse Schönberger, Übungsleiterin der Gruppe „Sport trotz(t) Demenz an. Die Veranstaltung fand in der Spielhalle Bad Kötzting statt. Vorab war im Verein ein Imagefilm über das Seniorenkonzept gedreht worden. Dieser wurde nun im Rahmen der Quantensprung Gala vorgestellt. „Die Gala war ein wirklich tolles Erlebnis, bei dem wir viele neue Kontakte knüpfen konnten und ein guter Austausch mit anderen Sportvereinen und den Verantwortlichen des BLSV möglich war“ so Quirling. „Auch der Film hat uns sehr gut gefallen, die Mitschnitte aus den verschiedenen Sportstunden und den Interviews zu sehen und wie das dann zu einem Film wurde, war beeindruckend.“ Neben dem Imagefilm ist der Preis auch mit 4000 EUR dotiert.
Informationen zu dem vielfältigen Seniorenangebot finden sich auf der Homepage des Vereins unter www.tsv-neuried.de
Bild: Preisverleihung des „BLSV-Quantensprung 2030“ in Bad Kötzting v.l.n.r Oliver Beer, Marlyse Schönberger, Martina Quirling, Klaus Rottmann
Der TSV Neuried ist stolz und freut sich über die Verleihung der Neurieder Bürgermedaille und Ehrennadel in Gold an Günter Weidenauer und Harti Schupp
In einem kleinen Festakt der Gemeinde Neuried wurde am 17.12.2024 von unserem 1. Bürgermeister Harald Zipfel unserem jahrzehntelangem Ski-Abteilungsleiter Günter Weidenauer sowie unserem ebenfalls jahrzehntelangem Ski-Cheftrainer Harti Schupp die Neurieder Bürgermedaille und Ehrennadel in Gold verliehen. Bei dieser Auszeichnung handelt es sich um die höchste Auszeichnung der Gemeinde Neuried, die bislang nur 25 Personen erhalten haben. Beide haben mit unermüdlichem und ehrenamtlichem Einsatz weit mehr als 100 Kindern und Jugendlichen Spaß und Freude am Skisport und Skirennsport vermittelt. Als Master-Fahrer waren beide zudem Vorbilder für die jungen Skisportler, Harti Schupp insbesondere als mehrfacher Bayerischer, Deutscher und sogar Weltmeister in seiner Altersklasse. Wir freuen uns über diese herausragende Würdigung und sind stolz, dass wir Günter und Harti zu unserer TSV-Familie zählen dürfen.
Vermietbare Hüpfburg im TSV Neuried
Über eine Kooperation haben wir seit Kurzem eine eigene Hüpfburg. Die Hüpfburg ist in einem Anhänger gelagert, der mit Werbung von verschiedenen Sponsoren versehen ist, auf diese Weise wurde sie auch finanziert. Für uns - und Euch – ist das natürlich ein toller Mehrwert, außerdem kann die Hüpfburg ab sofort auch gegen Gebühr ausgeliehen werden. Informationen dazu bekommt ihr gerne entweder direkt in der Geschäftsstelle oder per Mail an info@tsv-neuried.de
Euer TSV Neuried
Wir sagen Danke für 76 Geschenke mit Herz!
Seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Geschenk ihres Lebens. Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. und Bayern 2, macht es möglich.
Wir sagen DANKE für 76 (!) abgegebene Geschenke.

Uwe Nitzsche erhält Ehrennadel des BTTV
Sie sind die heimlichen Motoren des Punktspielbetriebs, ohne die der BTTV-Mannschaftswettkampfsport nicht funktionieren würde,... die Spielgruppenleiter des BTTV.
Ob es Fragen zum Regelwerk, Schlichten von Streitigkeiten oder die Umplanung durch Spielverlegungen sind, die Spielgruppenleiter sind Ansprechpartner, Schlichter und Helfer in einer Person, wenn es um den Mannschaftssport geht.
Seit fast 10 Jahren wird der TSV Neuried durch unseren Sportkameraden Uwe Nitzsche als Spielgruppenleiter vertreten. Er hat diese Aufgabe, wie es seine Art ist, still und ohne viel Aufsehen erfüllt und damit gesorgt, dass der TSV auch direkt in den Reihen der BTTV-Organisation vertreten ist.
Dass er seine Aufgabe gut gemacht hat, zeigt jetzt die Anerkennung, die ihm der BTTV zollte: Uwe erhielt die Ehrennadel des BTTV zu seinem 10jährigen Jubiläum im Dienste des Punktspielbetriebes.
Und auch wir, die Tischtennis-Abteilung des TSV Neuried, danken ihm ganz herzlich für sein Engagement in unserem Namen. Gerade in der heutigen Zeit, da engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter im organisatorischen Bereich des Sports immer seltener werden, kann man dies nicht hoch genug einschätzen.
Lieber Uwe, vielen Dank und wir hoffen, dass du uns noch lange als Spielgruppenleiter, Mannschaftskamerad und Mitspieler an der Platte begleitest.
Frank Huth
Pressewart a.D.
- 1