Neuigkeiten & wichtige Informationen
Felsen, Sonne, Gefahren – auf die Montscheinspitze (2106m) im Karwendel

Abfahrt 6 Uhr, an Sylvenstein und Achensee entlang bis in die Karwendeltäler bei Pertisau. Wir wandern um 8 Uhr von der Pletzachalm ab (1080m) und es geht über den Schleimssattel (1530m) durch Lärchen- und Latschenwälder in die erste schwierige Passage: schrofiger Abstieg in ein Bachbett und Aufstiegskletterei zum steilen Gipfelhang.
Nach dreieinhalb Stunden sind wir erhitzt am Gipfelkreuz. Der Abstieg in die Montscheinsenke (1900m) ist nicht weniger gefährlich: steile Kare und schmale, schottrige Steige in starkem Gefälle nötigen zu absoluter Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Nach mehr als 5 Stunden geht es noch einmal 150 Höhenmeter zum Plumsjoch. Danach auf weichen Wiesenwegen zur Plumsjochhütte 1630m), wo sich alle mit Schorle und anderem erfrischen. Der Forstweg zur Gernalm hat es noch einmal in sich: steil und steinig (Rutschgefahr). Zur Belohnung gibt es dort nach 8½ Stunden Wandern, Klettern und Schwitzen Cappuccino. Salz und Schweiß werden anschließend im Achensee abgewaschen!
Klaus Weber
Frühjahreswanderung zum Latschenkopf

Diesesmal lassen wir die Bilder für sich sprechen...
- 1