Geschäftsstelle 13.08.2025

Spaziergänge für Senioren ab 80 Jahren

Regelmäßige Bewegung im Alltag und körperliche Aktivitäten tragen zur Gesundheit und einem verbesserten körperlichen und geistigen Wohlbefinden aller Menschen bei. Gerade auch Senioren profitieren davon. Mit Bewegung wird u.a. das Gleichgewicht trainiert und die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken gefördert.

Angeboten werden kostenlose Spaziergänge für Senioren und Seniorinnen ab 80 Jahren. Die ausgewählten Spaziergänge sind ca. 2km lang und es wird eine gemütliche Gehdauer von 60 Minuten veranschlagt.

Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an den Donnerstagen vom 02. Oktober bis zum 06. November, jeweils an einem anderen Ort -> Treffpunkte siehe Informationsblatt

Anmeldung und alle Informationen zum Sportangebot hier auf der Website des TSV Neuried unter – Anmeldungen – Sportkurse - VHS

 

Geschäftsstelle 13.08.2025

Kurse und Vorträge in Kooperation mit der VHS

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Planegg bieten wir im Herbst/Winter 2025/2026 wieder verschiedene Kurse und Vorträge an.

Schaut mal rein, da ist für alle etwas dabei: Sportkurse von Qigong über Ausgleichsgymnastik bis hin zum Bodyshaping und Kurse und Vorträge, die Themen wie Depression, Infekte im Winter, Digitale Gesundheitheitswelt, Reisemedizin und das Geheimnis guten Schlafs behandeln.

Während die Sportkurse in der Mehrzweckhalle der Grundschule Neuried stattfinden, sind die Vorträge und Kurse entweder in den Räumen der VHS Planegg oder online.

Anmeldung und alle Informationen zum Sportangebot hier auf der Website des TSV Neuried unter AnmeldungenSportkurse - VHS

Flyer anschauen

Geschäftsstelle 06.08.2025

Abschied von Elfi Fahrenschon

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Elfi Fahrenschon.

Als Ehefrau unseres Gründungsmitglieds Franz Fahrenschon war sie von Beginn an eng mit unserem Verein verbunden. Doch sie war weit mehr als nur eine Begleiterin:

Im Jahre 1972 baute sie als engagierte Übungsleiterin unsere Gymnastikabteilung auf und leitete diese über viele Jahre.

Mit ihrem Einsatz, ihrer Energie und ihrem Herz für die Gemeinschaft gestaltete und bereicherte sie über Jahrzehnte das Vereinsleben.

Wir verlieren mit Elfi Fahrenschon nicht nur ein langjähriges und verdientes Mitglied, sondern einen Menschen, der mit Tatkraft, Fürsorge und Leidenschaft das Fundament unseres heutigen TSV Neuried aufgebaut hat.

In dankbarer Erinnerung verneigen wir uns vor ihrem Lebenswerk.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen ihren Angehörigen und Freunden.

Der Vorstand und alle Mitglieder des TSV Neuried e.V.

Geschäftsstelle 28.07.2025

Kick-off in die Sommerferien

Unsere KIDS haben diese Woche den Kick-Off in die Sommerferien gefeiert. 

Wir wünschen allen KIDS schöne Ferien und freuen uns jetzt schon, euch im kommenden Schuljahr wieder bei uns zum Turnen zu begrüßen. 

Geschäftsstelle 17.07.2025

Gürtelprüfung in der Karate-Abteilung

Am 17.07.2025 fand im TSV Neuried die Gürtelprüfung der Karateabteilung statt. Riesenleistung: Alle Kinder haben bestanden!

Geschäftsstelle 10.07.2025

Herzlich Willkommen zum Neurieder Kindergarten-Cup

Am Sonntag, dem 20. Juli findet ab 9 Uhr der Neurieder Kindergarten-Cup statt. Sechs Kindergärten aus Neuried nehmen an diesem Familien-Event auf dem Gelände des TSV Neuried teil.

Für Essen und Getränke ist gesorgt. Darüber hinaus werden eine Tombola und verschiedene Mitmach-Stände für einen unterhaltsamen Sonntag sorgen.

Geschäftsstelle 07.07.2025

Tobias Schweizer vom TSV Neuried im Karate Magazin toshiya

Auf Seite 34 der Ausgabe 107 des Karate-Fachmagazins toshiya ist ein Beitrag von Tobias Schweizer über die Stilrichtung Goju Ryu zu finden:

Link zum toshiya Magazin

Geschäftsstelle 06.07.2025

Body Intense & Relax Event am 5. Juli

Am Samstag, dem 05.07.2025 fand das Event „Body Intense & Relax“ statt. Zwischen 10:00 und 13:15 Uhr gab es im Wechsel schweißtreibende High Intensity Trainings (HIIT) und entspannende Taiji und Qigong Stunden statt. Während beim HIIT keine Pore trocken blieb, standen bei Taiji und Qigong Entspannung und Stressbewältigung, aber auch Kräftigung im Vordergrund.

Lieben Dank allen Teilnehmern!

Geschäftsstelle 02.06.2025

Teilnahme des TSV Neuried an den PingPongParkinson Quooker German Open 2025

Rosi Bartkowiak und Ernst Hillenkamp, Mitglieder des PingPongParkinson-Stützpunktes TSV Neuried haben an einem bemerkenswerten Turnier teilgenommen: den vom PingPongParkinson Deutschland e. V. (PPP) und der Tischtennisabteilung des Hundsmühler TV ausgerichteten
PingPongParkinson Quooker German Open. Die German Open sind die international offenen deutschen Meisterschaften im Tischtennis für Menschen mit der Parkinson-Krankheit.
Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Idee Realität werden lässt, sich beim Umgang mit der chronischen und bisher unheilbaren Krankheit Parkinson mit dem Mittel Tischtennis auseinanderzusetzen und dabei aktiv der Krankheit entgegenzutreten. Er möchte die rund 400.000 Parkinsonerkrankten in Deutschland aus der sozialen Isolation hinein in die PPP-Gruppen bringen.
Der Verein möchte mit Turnieren wie den German Open die Gemeinschaft fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Tischtennis als therapeutische Maßnahme für Personen mit Parkinson schärfen. Die Teilnehmer des Stützpunktes TSV Neuried erleben regelmäßig, wie die Wirkungen des Tischtennisspielens eine positive Rolle in ihrem physischen und psychischen Wohlbefinden spielen.
Die German Open bieten nicht nur die Gelegenheit, sportliche Erfolge zu feiern, sondern auch, das Miteinander zu genießen und die Botschaft von Hoffnung und Stärke zu verbreiten.
Während Rosi Bartkowiak zum ersten Mal bei diesem Turnier teilnimmt, tritt der Stützpunktleiter Ernst Hillenkamp bereits zum dritten Mal an.  Beide starteten in der Leistungsklasse 3 und rechneten sich gute Chancen auf die Endrunde aus.

Ergebnisse
Ernst erreichte im Einzel über die Trostrunde das Halbfinale, verpasste die Endrunde wie im letzten Jahr nur sehr knapp.
Auch Rosi spielte ihr erstes Turnier sehr erfolgreich und kam im Einzel bis ins Achtelfinale. Während Ernst und Rosi im Mixed das Viertelfinale erreichten, schaffte es Rosi im Doppel über die Trostrunde bis ins Finale und gewann dies mit ihrer zugelosten Doppelpartnerin.
Auch Ernst kam mit seinem Doppel bis ins Endspiel, unterlag dort aber mit seinem Partner Richard Sonnleitner vom Puchheimer PPP-Stützpunkt den hochfavorisierten US-Amerikanern.

Zusammengefasst war die PingPongParkinson Quooker German Open 2025 auch dieses Jahr ein inspirierendes Ereignis, das nicht nur die Teilnehmer, sondern die Menschen zusammenbringt. 300 Teilnehmer aus 16 Nationen sowie hunderte Zuschauer erlebten in Oldenburg i.O. ein spannendes Turnier und ein vielfältiges Rahmenprogramm. 
Weitere Informationen finden Sie unter: https://go.pingpongparkinson.de/

Interesse geweckt? Schauen Sie bei Ihrem Sportverein TSV Neuried vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Stützpunktleiter PPP des TSV Neuried: Ernst Hillenkamp - ernst.hillenkamp@pingpongparkinson.de
Sportliche Leitung des Stützpunktes: Frank Huth - frank.huth@tsv-neuried.de

Geschäftsstelle 21.05.2025

Naha-Te Lehrgang beim TSV Neuried - Goju Ryu meets Uechi Ryu

Am Samstag, dem 17.05.2025, fand ein vierstündiger Karate Lehrgang mit den beiden Stilrichtungen Goju Ryu und Uechi Ryu beim TSV Neuried im Landkreis München statt. Diese beiden Stilrichtungen bilden das Naha-Te aus Okinawa.

Andreas Theuer vom TSV Hohenbrunn-Riemerling zeigte typische Angriffs- und Verteidigungstechniken im schnellen Vorwärtsgehen des Uechi Ryu, Tobias Schweizer die Nahkampf- und Wurftechniken des Okinawa Goju Ryu. Die Teilnehmer konnten die gemeinsamen Wurzeln der Stilrichtungen aus Okinawa erleben und auch die Unterschiede erfahren. Die Kata Sanchin, die in beiden Stilrichtungen trainiert wird, wurde genau analysiert. Speziell die energetischen Aspekte und die tiefe Atmung wurden mit Partnerübungen trainiert.

Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Geschäftsstelle 18.02.2025

TSV Neuried bei der Preisverleihung zum „Quantensprung 2030“ des BLSV

Wie bereits im Dezember letzten Jahres berichtet, wurde der TSV Neuried als einer von fünf bayerischen Vereinen mit dem „Quantensprung 2030“ ausgezeichnet. Einmal im Jahr verleiht der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit LOTTO Bayern diese Auszeichnung. Prämiert werden die kreativsten, innovativsten Ideen sowie herausragend vorbildliche Aktionen von Sportvereinen im Breitensport. Gewonnen hat der Verein mit seinem Seniorenkonzept.

Martina Quirling, sportliche Leiterin des Vereins sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns sehr geehrt. Die Senioren spielen bei uns im Verein eine sehr bedeutende Rolle und es ist uns wichtig, dass sie mit Ihren Anliegen gesehen werden und bei uns die Möglichkeit haben, nach ihren Bedürfnissen zu trainieren. Sport ist in jedem Alter von großer Bedeutung für ein gesundes Leben und den Ansprüchen unserer Senioren möchten wir unbedingt gerecht werden.“

Am Freitag, den 14.02.2025 fand nun in Bad Kötzting im Bayerischen Wald die große Quantensprung Gala statt. Für den TSV Neuried reisten Vorstand Klaus Rottmann, Geschäftsführer Oliver Beer, Sportliche Leitung Martina Quirling und Marlyse Schönberger, Übungsleiterin der Gruppe „Sport trotz(t) Demenz an. Die Veranstaltung fand in der Spielhalle Bad Kötzting statt. Vorab war im Verein ein Imagefilm über das Seniorenkonzept gedreht worden. Dieser wurde nun im Rahmen der Quantensprung Gala vorgestellt. „Die Gala war ein wirklich tolles Erlebnis, bei dem wir viele neue Kontakte knüpfen konnten und ein guter Austausch mit anderen Sportvereinen und den Verantwortlichen des BLSV möglich war“ so Quirling. „Auch der Film hat uns sehr gut gefallen, die Mitschnitte aus den verschiedenen Sportstunden und den Interviews zu sehen und wie das dann zu einem Film wurde, war beeindruckend.“ Neben dem Imagefilm ist der Preis auch mit 4000 EUR dotiert.

Informationen zu dem vielfältigen Seniorenangebot finden sich auf der Homepage des Vereins unter www.tsv-neuried.de

 

 

Bild: Preisverleihung des „BLSV-Quantensprung 2030“ in Bad Kötzting v.l.n.r Oliver Beer, Marlyse Schönberger, Martina Quirling, Klaus Rottmann

Geschäftsstelle 20.12.2024

Der TSV Neuried ist stolz und freut sich über die Verleihung der Neurieder Bürgermedaille und Ehrennadel in Gold an Günter Weidenauer und Harti Schupp

In einem kleinen Festakt der Gemeinde Neuried wurde am 17.12.2024 von unserem 1. Bürgermeister Harald Zipfel unserem jahrzehntelangem Ski-Abteilungsleiter Günter Weidenauer sowie unserem ebenfalls jahrzehntelangem Ski-Cheftrainer Harti Schupp die Neurieder Bürgermedaille und Ehrennadel in Gold verliehen. Bei dieser Auszeichnung handelt es sich um die höchste Auszeichnung der Gemeinde Neuried, die bislang nur 25 Personen erhalten haben. Beide haben mit unermüdlichem und ehrenamtlichem Einsatz weit mehr als 100 Kindern und Jugendlichen Spaß und Freude am Skisport und Skirennsport vermittelt. Als Master-Fahrer waren beide zudem Vorbilder für die jungen Skisportler, Harti Schupp insbesondere als mehrfacher Bayerischer, Deutscher und sogar Weltmeister in seiner Altersklasse. Wir freuen uns über diese herausragende Würdigung und sind stolz, dass wir Günter und Harti zu unserer TSV-Familie zählen dürfen.

Geschäftsstelle 19.12.2024

Vermietbare Hüpfburg beim TSV Neuried

Über eine Kooperation haben wir vor Kurzem eine große Hüpfburg erhalten. Die Hüpfburg wollen wir für Vereinsanlässe verwenden, aber sie kann auch ab sofort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Perfekt z.B. für Kindergeburtstage.
Die Hüpfburg ist in einem Anhänger gelagert, der mit Werbung von verschiedenen Sponsoren versehen ist. Auf diese Weise wurde sie auch finanziert.
Für den Verein - und Euch – ist das natürlich ein toller Mehrwert. Informationen zur Ausleihe bekommt ihr gerne entweder direkt in der Geschäftsstelle oder per Mail an info@tsv-neuried.de

Euer TSV Neuried

Geschäftsstelle 20.11.2024

Wir sagen Danke für 76 Geschenke mit Herz!

Seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Geschenk ihres Lebens. Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. und Bayern 2, macht es möglich.

Wir sagen DANKE für 76 (!) abgegebene Geschenke. 

Geschäftsstelle 14.08.2024

Uwe Nitzsche erhält Ehrennadel des BTTV

Sie sind die heimlichen Motoren des Punktspielbetriebs, ohne die der BTTV-Mannschaftswettkampfsport nicht funktionieren würde,... die Spielgruppenleiter des BTTV.

Ob es Fragen zum Regelwerk, Schlichten von Streitigkeiten oder die Umplanung durch Spielverlegungen sind, die Spielgruppenleiter sind Ansprechpartner, Schlichter und Helfer in einer Person, wenn es um den Mannschaftssport geht.

Seit fast 10 Jahren wird der TSV Neuried durch unseren Sportkameraden Uwe Nitzsche als Spielgruppenleiter vertreten. Er hat diese Aufgabe, wie es seine Art ist, still und ohne viel Aufsehen erfüllt und damit gesorgt, dass der TSV auch direkt in den Reihen der BTTV-Organisation vertreten ist.

Dass er seine Aufgabe gut gemacht hat, zeigt jetzt die Anerkennung, die ihm der BTTV zollte: Uwe erhielt die Ehrennadel des BTTV zu seinem 10jährigen Jubiläum im Dienste des Punktspielbetriebes.

 

Und auch wir, die Tischtennis-Abteilung des TSV Neuried, danken ihm ganz herzlich für sein Engagement in unserem Namen. Gerade in der heutigen Zeit, da engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter im organisatorischen Bereich des Sports immer seltener werden, kann man dies nicht hoch genug einschätzen.

Lieber Uwe, vielen Dank und wir hoffen, dass du uns noch lange als Spielgruppenleiter, Mannschaftskamerad und Mitspieler an der Platte begleitest.

Frank Huth
Pressewart a.D.

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

TSV Neuried e.V.
Am Sportpark 8
82061 Neuried

089 55057690
info@tsv-neuried.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 08:30 - 18:30 Uhr
Dienstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen

Folgt uns auf Social Media